Allgemeine Sozialberatung:
Gemeinsam neue Wege finden

cof

Wer kann in die Beratung kommen?

Grundsätzlich können alle Menschen mit sozialen Problemen und Fragestellungen in die Beratung kommen. Die Beratung ist unabhängig von der Konfession, der Nationalität sowie dem Personenstand und Alter der Menschen.

Was sind die Aufgaben der Allgemeinen Sozialberatung?

Die Allgemeine Sozialberatung:

  • informiert und berät zur materiellen Existenzsicherung
  • unterstützt bei Behördenangelegenheiten
  • berät im psychosozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Kontext
  • informiert und hilft bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • klärt und vermittelt zu anderen Fachdiensten.

Was bietet die Allgemeine Sozialberatung?

  • kostenlose persönliche und telefonische Beratung
  • Hilfe und Begleitung bei der Klärung Ihrer derzeitigen Situation
  • Kontaktaufnahme und Vermittlung zu anderen Diensten
  • Informationen zu Hilfsangeboten und Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Finanzplanung.

Ansprechpartner/innen:

Delia Spexard
Dipl.- Sozialarbeiterin
Tel.: 05241- 961 85 19
E-Mail:  d.spexard(at)skf-guetersloh(dot)de 


Ingrid Kersting

Dipl. Sozialarbeiterin & Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Tel.: 05241- 961 85 18
E-Mail:  i.kersting(at)skf-guetersloh(dot)de

 

Sekretariat:

Maria Ellwart
Tel.: 05241- 961 85 10
E- Mail: m.ellwart(at)skf-guetersloh(dot)de

Termine nach Vereinbarung