Projekt "Durchatmen- Kinderbetreuung für Alleinerziehende"
An einen Elternabend der Kita oder Schule teilnehmen, sich in Ruhe mit der Freundin treffen oder auch mal einen wichtigen Arzttermin ohne Kinder wahrnehmen. Alleinerziehende stellt dies oft vor einer Herausforderung, wenn die Kinderbetreuung, vor allem in den Abendstunden oder am Wochenende, nicht sichergestellt ist. Das Projekt „Durchatmen“ möchte hier entgegenwirken.
Ein-Eltern-Familien,
- die sich in dieser besonderen Lebenssituation befinden und ihre Kinder alleine erziehen
- keine Person in ihrem Umfeld haben, die ihre Kinder zeitweise betreuen können
- in der Stadt Gütersloh wohnen und
- bereit sind, das Projekt mitzugestalten
können an dem Projekt teilnehmen.
Qualifizierte Babysitter kümmern sich stundenweise um die Kinder der teilnehmenden Familien und schaffen so frei gestaltbare Zeiträume für die alleinerziehenden Väter oder Mütter. In der zweijährigen Pilotphase können 10 Familien an dem Projekt teilnehmen, die bereits vermittelt wurden.
Das Projekt ist aus dem „Netzwerk für Alleinerziehende in der Stadt Gütersloh“ entstanden und wird finanziell unterstützt durch die Renate Gehring-Stiftung und die Bürgerstiftung Gütersloh.
Ansprechpartnerin:
Ingrid Kersting
Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin
Tel.: 05241-9618518
Email: i.kersting@skf-guetersloh(dot)com