Allgemeine Sozialberatung:
Gemeinsam neue Wege finden

cof

Wer kann in die Beratung kommen?

Zielgruppe: Familien, alleinstehende Frauen, alleinerziehende Frauen und Männer sowie Menschen, die sich in einer akuten Trennungsphase befinden

Was sind die Aufgaben der Allgemeinen Sozialberatung?

Die Allgemeine Sozialberatung bietet: 
- Hilfe und Begleitung bei der Klärung Ihrer derzeitigen Situation 
- Informationen zu Hilfsangeboten und Sozialleistungen 
- Beratungen und Informationen bei sozialen Problemen und Fragestellungen rund um die materielle Existenzsicherung 
- Unterstützung beim Kontakt zu Behörden
- Information und Hilfe bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen 
- Unterstützung bei der Finanzplanung 
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten 
- bei Bedarf Vermittlung zu anderen Fachdiensten 

Die Allgemeine Sozialberatung ist kostenlos und unabhängig von Religion und Nationalität. 
Die Kontakte können telefonisch oder persönlich stattfinden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig.

Ansprechpartner/innen:


Julia Bähr
Sozialarbeiterin (B.A.)
Tel.: 05241-961 85 21
E-Mail: j.baehr(at)skf-guetersloh(dot)de


Cathrin Drosihn
Sozialarbeiterin (M.A.)
Tel.: 05241-961 85 19
E-Mail:  c.drosihn(at)skf-guetersloh(dot)de 

 

Sekretariat
Tel.: 05241- 961 85 10
E- Mail: info(at)skf-guetersloh(dot)de

Termine nach Vereinbarung